Herausforderungen bei der Einführung agiler Vorgehensmodelle für Finanzdienstleister - eine Fallstudie
نویسندگان
چکیده
Im Spannungsfeld der digitalen Transformation führen zunehmend auch bisher traditionell agierende Unternehmen agile Vorgehensmodelle ein. Das Interesse an agilen Vorgehensmodellen wird insbesondere durch die steigende Komplexität durchgeführter Projekte und neuen Herausforderungen aufgrund der Digitalisierung begründet. Der Einführung agiler Vorgehensmodelle stehen hierbei jedoch oft historisch gewachsene Rahmenbedingungen gegenüber, welche mit agilen Vorgehensmodellen nur bedingt vereinbar sind. Am Fallbeispiel eines Unternehmens der Finanzwirtschaft, welches im Rahmen der digitalen Transformation agile Vorgehensmodelle einführen möchte, zeigt der Beitrag auf, welche Herausforderungen für solche Unternehmen besonders ausgeprägt sind. Hierzu werden zuerst die existierenden Rahmenbedingungen des Unternehmens dargelegt, um anschließend aufzuzeigen, wie diese die Einführung agiler Vorgehensmodelle beeinflussen können. Die Analyse fußt auf Experteninterviews im Bereich des IT-Projektmanagements, welche mittels Techniken der Grounded-Theory-Methodik ausgewertet wurden. Abschließende Implikationen und Handlungsempfehlungen werden aufgezeigt.
منابع مشابه
Einführung agiler Projektmanagementmethoden für Softwareentwicklung in der IuKIndustrie - Fallstudie und Handlungsempfehlungen
Agile Vorgehensmodelle haben zum Ziel, die Erfolgsbilanz von Projekten – insbesondere im Bereich der Softwareentwicklung – zu erhöhen. Trotz erster positiver Ergebnisse in der Praxis werden die Rahmenbedingungen, Möglichkeiten und Effekte agiler Vorgehensmodelle in der Fachliteratur und im Projektalltag kontrovers diskutiert. In diesem Beitrag wurden im Rahmen einer Fallstudie für ein repräsent...
متن کاملEinführung von Scrum in einem Software-Entwicklungsprojekt der ContiTech AG
Die Einführung des agilen Ansatz nach Scrum bei der Entwicklung einer Kalkulations-Software bei der ContiTech AG wurde mit Hilfe externer Experten begleitet. Dieser Beitrag stellt einige grundlegende Überlegungen bzgl. Vorgehensmodelle vor und geht dann auf die Spezifika und besonderen Herausforderungen ein, die es im Rahmen des Projektes zu meistern galt. Im Ergebnis hat sich dabei wenig überr...
متن کاملNachhaltige Agile Transition: Symbiose von technischer und kultureller Agilität
Agile Entwicklungsvorgehen stellen den Stand der Technik bei der Entwicklung von Software und Systemen in unterschiedlichen Domänen dar. Beim Einsatz agiler Methoden wie Scrum kommt es jedoch häufiger zu Problemen, da die Einführung derartiger Methoden häufig nur aus technischer Sicht betrachtet wird. Die Berücksichtigung eines, als Voraussetzung für die nachhaltige Etablierung, kulturellen Wan...
متن کاملOrganisationsspezifische Anpassungen von Vorgehensmodellen - Nutzen und Herausforderungen
Vorgehensmodelle stellen eine wichtige Quelle für bewährte Vorgehensweisen und die Einführung von Methoden dar. Allerdings wird häufig übersehen, dass Vorteile eines Vorgehensmodells stark von der tatsächlichen Nutzbarkeit abhängen. Vorgehensmodelle sind mitunter so abstrakt, dass ihre Vorteile nur dann vollumfänglich zur Geltung kommen, wenn die angebotenen Inhalte auf die jeweiligen Rahmenbed...
متن کاملEinführung agiler Verfahren - ein Erfahrungsbericht aus 10 Jahren Praxis
Die Einführung agiler Verfahren ist durch den Umfang der notwendigen Ausrichtung und die Verflechtung der eingesetzten Praktiken eine größere Herausforderung an das Änderungs-Management. Anhand dreier Beispiele werden mehr und weniger erfolgreiche Einführungsstrategien diskutiert. 1 Einführung agiler Verfahren Seit Ihrer Entstehung in den späten Neunziger Jahren des letzten Jahrhunderts bilden ...
متن کاملذخیره در منابع من
با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید
عنوان ژورنال:
دوره شماره
صفحات -
تاریخ انتشار 2016